Tumorboard für Krankenhäuser
Das POLAVIS Tumorboard unterstützt als Webportal die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und Ärzten bei der Versorgung von Krebspatienten. Alle teilnehmenden Partner können ihre Patienten im Tumorboard anmelden, ein Konsil anfordern und die benötigten Daten und Protokolle digital austauschen.
Das POLAVIS Tumorboard unterstützt beteiligte Experten in der Vorbereitung und Durchführung der Fallkonferenzen zur Besprechung von Patienten mit einer Krebsdiagnose.
In onkologischen Kompetenzzentren schließen sich häufig stationäre und ambulante Versorgungseinheiten zusammen, um interdisziplinäre Expertenteams zusammenzubringen. Aufgrund der Sektorengrenzen ist zur gemeinsamen Fallbearbeitung eine übergreifende Lösung erforderlich, die Papier- und Fax-gebundene Prozesse ablöst. Das POLAVIS Tumorboard wird durch ein Kompetenzzentrum als Webportal für die teilnehmenden Ärzte zur Verfügung gestellt.
Wie alle POLAVIS Produkte wird das Tumorboard „On-Premise“ in der IT-Landschaft des Krankenhauses eingerichtet. Da nicht alle vorgestellten Patienten der Tumorboards zu Fällen für das Krankenhaus werden, ist eine Integration in das KIS optional.

Standardisierte Anmeldung und Einstufung
Das POLAVIS Tumorboard unterstützt die Anmeldung, die intersektorale Kommunikation und den notwendigen Austausch der Befunde und radiologischen Bilder zwischen Krankenhaus und den beteiligten Akteuren.
Die Anmeldung erfolgt standardisiert über Formulare zur Verlaufsdarstellung, mit Skalen zur Einstufung der Patienten über den Karnofsky-Index oder ECOG-Status sowie der Dokumentation von Krebsprädispositionssyndromen (KPS). Vorliegende Dokumente und Befunde können direkt hinzugefügt werden.
Individuelle Workflows und Administration
Das Administrationsteam stellt eingehende Anfragen über einen Workflow zu den relevanten Boards zusammen und steuert die Terminierung und Statusverfolgung je Board und Fall über die Administrationsoberfläche. Alle Fälle sind so nachvollziehbar von der Anfrage bis zum Protokoll dokumentiert. Wird eine Aufnahme im Krankenhaus erforderlich, können die vorhandenen Daten und Dokumente zur Fallanlage genutzt werden. Das Tumorboard kann vollständig mit dem POLAVIS Kommunikationsportal integriert werden oder ausgewählte Funktionalitäten wie das sichere Postfach oder den Rückrufassistenten nutzen.

Wir setzten auf POLAVIS als unseren strategischen Partner für die Digitalisierung der Kommunikation
mit Patienten und Partnern, weil die Qualität der Produkte und die zukunftssichere Integration
mit FHIR sowohl unsere Kliniken als auch die IT überzeugt haben.
– Helmut Greger, CIO Universitätsklinikum Würzburg

Als Universitätsmedizin haben wir besondere Anforderungen und hochspezialisierte Abläufe.
Die Experten von POLAVIS sorgen mit ihrer herausragenden Kompetenz dafür, dass wir diese
in unserem Patientenportal sicher und effizient aus einer Hand umsetzen können.
– Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes, Med. Geschäftsführer
Universitätsmedizin Mannheim

Digitalisierung und Vernetzung sind zentrale Bausteine unserer Unternehmensstrategie, mit der wir die
Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung unserer Patienten in der Region weiter verbessern.
Mit POLAVIS haben wir uns für eine Lösung entschieden, die dabei mit uns mitwachsen kann.
– Jérôme Korn-Fourcade, Regionalleiter Kath. Klinikum Koblenz Montabaur / BBT-Gruppe

Wir schätzen an POLAVIS besonders die Agilität und Flexibilität, mit der das professionelle Team
unsere individuellen Use Cases und Anforderungen an digitale Prozesse mit der POLAVIS Plattform
zuverlässig in den klinischen Alltag bringt und die Akzeptanz durch unsere Organisation sichert.
Mit POLAVIS haben wir uns für eine Lösung entschieden, die dabei mit uns mitwachsen kann.
– Dr. Frank Nüßer, CIO und Prokurist, Städtisches Klinikum Chemnitz

Wir sind mit 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz vertreten. Deshalb ist die
Online-Terminvergabe mit direktem Zugriff auf unsere Patienten-Terminplanung für uns ein
hochkomplexer und businessrelevanter Kernprozess. Mit POLAVIS haben wir diesen Prozess
erfolgreich digitalisiert. Gleichzeitig behalten wir jederzeit die vollständige Hoheit über die
sensiblen Patientendaten, was äußerst wichtig ist. Mit POLAVIS haben wir uns für eine Lösung
entschieden, die dabei mit uns mitwachsen kann.
– Yannis Portmann, Projektleiter Digital Transformation, Pallas Kliniken AG