Bewährte Patientenportale nach KHZG
Digitale Patientenportale werden durch das KHZG gefördert und sind wesentlicher Baustein der Digitalisierung im Gesundheitswesen. POLAVIS bietet passende Patientenportale, die alle MUSS-Kriterien des Fördertatbestands (FTB) 2 aus einer Hand erfüllen und als Plattformlösung alle Anforderungen auf dem Weg zum Krankenhaus der Zukunft abdecken können. Der große Erfolg unserer KHZG-konformen Patientenportale basiert auf einer klar durchdachten Software, die bereits viele Kunden im Klinikalltag in allen Belangen dauerhaft überzeugt.
Ihr erfahrener Partner für Patientenportale
POLAVIS steht für große Erfahrung aus vielen erfolgreich abgeschlossenen Einführungsprojekten. Diese Erfahrung verbinden unsere Projektteams mit Kenntnissen klinischer Strukturen, langjähriger Zusammenarbeit mit Krankenhaus-Teams und einer hohen Beratungskompetenz.
Dadurch bieten wir Ihnen perfektes Einführungsmanagement von Konzeption bis Live-Betrieb, auf das Sie sich verlassen können. Wir überzeugen durch individuelle Umsetzung nach Ihren Bedürfnissen, sichere KIS-Integration und vor allem eine Umsetzungsgeschwindigkeit, mit der wir auch Sie positiv überraschen werden. Mit uns etablieren Sie Ihr KHZG-konformes Patientenportal problemlos innerhalb der gesetzten Fristen.



Digitale Patientenportale werden durch das KHZG gefördert und sind wesentlicher Baustein der Digitalisierung im Gesundheitswesen. POLAVIS bietet passende Patientenportale, die alle MUSS-Kriterien des Fördertatbestands (FTB) 2 aus einer Hand erfüllen und als Plattformlösung alle Anforderungen auf dem Weg zum Krankenhaus der Zukunft abdecken können. Der große Erfolg unserer KHZG-konformen Patientenportale basiert auf einer klar durchdachten Software, die bereits viele Kunden im Klinikalltag in allen Belangen dauerhaft überzeugt.

Ihr erfahrener Partner für Patientenportale
POLAVIS steht für große Erfahrung aus vielen erfolgreich abgeschlossenen Einführungsprojekten. Diese Erfahrung verbinden unsere Projektteams mit Kenntnissen klinischer Strukturen, langjähriger Zusammenarbeit mit Krankenhaus-Teams und einer hohen Beratungskompetenz.
Dadurch bieten wir Ihnen perfektes Einführungsmanagement von Konzeption bis Live-Betrieb, auf das Sie sich verlassen können. Wir überzeugen durch individuelle Umsetzung nach Ihren Bedürfnissen, sichere KIS-Integration und vor allem eine Umsetzungsgeschwindigkeit, mit der wir auch Sie positiv überraschen werden. Mit uns etablieren Sie Ihr KHZG-konformes Patientenportal problemlos innerhalb der gesetzten Fristen.

Digitale Patientenportale werden durch das KHZG gefördert und sind wesentlicher Baustein der Digitalisierung im Gesundheitswesen. POLAVIS bietet passende Patientenportale, die alle MUSS-Kriterien des Fördertatbestands (FTB) 2 aus einer Hand erfüllen und als Plattformlösung alle Anforderungen auf dem Weg zum Krankenhaus der Zukunft abdecken können. Der große Erfolg unserer KHZG-konformen Patientenportale basiert auf einer klar durchdachten Software, die bereits viele Kunden im Klinikalltag in allen Belangen dauerhaft überzeugt.

Ihr erfahrener Partner für Patientenportale
POLAVIS steht für große Erfahrung aus vielen erfolgreich abgeschlossenen Einführungsprojekten. Diese Erfahrung verbinden unsere Projektteams mit Kenntnissen klinischer Strukturen, langjähriger Zusammenarbeit mit Krankenhaus-Teams und einer hohen Beratungskompetenz.
Dadurch bieten wir Ihnen perfektes Einführungsmanagement von Konzeption bis Live-Betrieb, auf das Sie sich verlassen können. Wir überzeugen durch individuelle Umsetzung nach Ihren Bedürfnissen, sichere KIS-Integration und vor allem eine Umsetzungsgeschwindigkeit, mit der wir auch Sie positiv überraschen werden. Mit uns etablieren Sie Ihr KHZG-konformes Patientenportal problemlos innerhalb der gesetzten Fristen.
Bernd Falk
CIO, Pallas Kliniken Gruppe AG„Die Digitalisierung der Kommunikation insbesondere bei Anfragen und Terminierung wird von den Patienten nicht nur akzeptiert, sondern inzwischen eingefordert. Und für unsere Mitarbeitenden ist die Entlastung durch das Patientenportal notwendig.“

Ihre Herausforderung
Klinikweite Digitalisierung bedarf einer starken, zukunftsfähigen Plattform, die die Anforderungen von heute erfüllt und gleichzeitig offen für zukünftige Entwicklungen ist. Förderungen im Rahmen des KHZG unterstützen Sie, finanziell und durch die definierten Kriterienkataloge, bei Auswahl und Einführung heute passender Lösungen. Gleichzeitig liegt die Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit der etablierten Software aber ganz bei Ihnen.
Das POLAVIS Patientenportal bietet sich dabei als robuste und intuitive Plattform für die Digitalisierung und Steuerung klinischer Prozesse weit über die geförderte Patienten- und Zuweiser-Kommunikation hinaus an. Und zwar in Richtung Patientenzufriedenheit, Prozessoptimierung und Erlössicherung.
Die passende Lösung
Mit dem POLAVIS Patientenportal etablieren Sie KHZG-konform zukunftsfähige digitale Prozesse rund um Ihre Patienten. Unsere Portallösung deckt die FTB 2-relevanten Bereiche digitales Aufnahmemanagement, digitales Behandlungsmanagement und digitales Entlass- und Überleitungsmanagement perfekt ab. Sie erhalten ein ausgereiftes Patientenportal aus einer Hand, dass sich durch einfache Customizing-Möglichkeiten jederzeit flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lässt. Und auch über die geförderten Kriterien hinaus bietet Ihnen das POLAVIS Patientenportal echte Vorteile: Zuverlässige KIS-Integration, Datensicherheit durch on-premise-Installation und Einbindung in Ihr Sicherheitskonzept und modulare Mehrwertdienste.
Ihre Herausforderung
Klinikweite Digitalisierung bedarf einer starken, zukunftsfähigen Plattform, die die Anforderungen von heute erfüllt und gleichzeitig offen für zukünftige Entwicklungen ist. Förderungen im Rahmen des KHZG unterstützen Sie, finanziell und durch die definierten Kriterienkataloge, bei Auswahl und Einführung heute passender Lösungen. Gleichzeitig liegt die Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit der etablierten Software aber ganz bei Ihnen.
Das POLAVIS Patientenportal bietet sich dabei als robuste und intuitive Plattform für die Digitalisierung und Steuerung klinischer Prozesse weit über die geförderte Patienten- und Zuweiser-Kommunikation hinaus an. Und zwar in Richtung Patientenzufriedenheit, Prozessoptimierung und Erlössicherung.
Die passende Lösung
Mit dem POLAVIS Patientenportal etablieren Sie KHZG-konform zukunftsfähige digitale Prozesse rund um Ihre Patienten. Unsere Portallösung deckt die FTB 2-relevanten Bereiche digitales Aufnahmemanagement, digitales Behandlungsmanagement und digitales Entlass- und Überleitungsmanagement perfekt ab. Sie erhalten ein ausgereiftes Patientenportal aus einer Hand, dass sich durch einfache Customizing-Möglichkeiten jederzeit flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lässt. Und auch über die geförderten Kriterien hinaus bietet Ihnen das POLAVIS Patientenportal echte Vorteile: Zuverlässige KIS-Integration, Datensicherheit durch on-premise-Installation und Einbindung in Ihr Sicherheitskonzept und modulare Mehrwertdienste.
Dr. Frank Nüßler
CIO, Städtisches Klinikum Chemnitz„Wir schätzen an POLAVIS besonders die Agilität und Flexibilität, mit der das professionelle Team unsere individuellen Use Cases und Anforderungen an digitale Prozesse mit der POLAVIS-Plattform zuverlässig in den klinischen Alltag bringt.“

Digitales Aufnahmemanagement
Unser digitales Aufnahmemanagement entlastet Patienten, Klinikpersonal und klinische Prozesse gleichermaßen. Patienten können ihre Daten selbst online erfassen, Termine vereinbaren und verwalten und Entscheidungen vorab und in Ruhe treffen. Ihr Vorteil: Gut vorbereitete Patienten bedürfen wenig administrativer Unterstützung, ermöglichen eine gleichmäßige klinische Auslastung und bieten Chancen auf Zusatzerlöse durch Zusatzleistungen.
Digitales Behandlungsmanagement
Das digitale Behandlungsmanagement von POLAVIS erleichtert Patienten den stationären Aufenthalt durch transparente Informationen auf die eigenständig zugegriffen werden kann. Anstelle von kontinuierlicher Patientenaufklärung und -information kann sich Ihr klinisches Personal auf den Stationen anderen relevanten Aufgaben widmen. Planungen zum Tagesablauf, zu den Therapien und auch Mehrwertangebote sind für Patienten jederzeit verfügbar.
Digitales Entlass- und Überleitungsmanagement
Unser digitales Entlass- und Überleitungsmanagement entlastet Ihre Mitarbeiter bei der Organisation der Anschlussversorgung. Der Übergang von der stationären Krankenhausversorgung in eine weitergehende Versorgung ist eine kritische Phase in der adäquaten Versorgung für die betroffenen Patienten und mit erheblichen personellen Ressourcen in der Organisation seitens Klinik verbunden. Das digitale Entlass- und Überleitungsmanagements von POLAVIS vereinfacht den gesamten Austausch mit nachgelagerten Leistungserbringern und reduziert den Aufwand deutlich.
Digitales Aufnahmemanagement
Unser digitales Aufnahmemanagement entlastet Patienten, Klinikpersonal und klinische Prozesse gleichermaßen. Patienten können ihre Daten selbst online erfassen, Termine vereinbaren und verwalten und Entscheidungen vorab und in Ruhe treffen. Ihr Vorteil: Gut vorbereitete Patienten bedürfen wenig administrativer Unterstützung, ermöglichen eine gleichmäßige klinische Auslastung und bieten Chancen auf Zusatzerlöse durch Zusatzleistungen.
Digitales Behandlungsmanagement
Das digitale Behandlungsmanagement von POLAVIS erleichtert Patienten den stationären Aufenthalt durch transparente Informationen auf die eigenständig zugegriffen werden kann. Anstelle von kontinuierlicher Patientenaufklärung und -information kann sich Ihr klinisches Personal auf den Stationen anderen relevanten Aufgaben widmen. Planungen zum Tagesablauf, zu den Therapien und auch Mehrwertangebote sind für Patienten jederzeit verfügbar.
Digitales Entlass- und Überleitungsmanagement
Unser digitales Entlass- und Überleitungsmanagement entlastet Ihre Mitarbeiter bei der Organisation der Anschlussversorgung. Der Übergang von der stationären Krankenhausversorgung in eine weitergehende Versorgung ist eine kritische Phase in der adäquaten Versorgung für die betroffenen Patienten und mit erheblichen personellen Ressourcen in der Organisation seitens Klinik verbunden. Das digitale Entlass- und Überleitungsmanagements von POLAVIS vereinfacht den gesamten Austausch mit nachgelagerten Leistungserbringern und reduziert den Aufwand deutlich.