Digitale Transformation

Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat einen deutlichen Anschub der Digitalisierung der deutschen Kliniklandschaft und des gesamten Gesundheitswesens geleistet. Digitalisierung ist aber weder neu noch ist sie ein endlicher Prozess. Vielmehr stellt die Digitalisierung einen wesentlichen Baustein der Transformation der Kliniken dar. Im Magazin blicken wir auf einzelne Aspekte der digitalen Transformation, sprechen mit Experten und geben Anstöße für neue Ideen.

Zehn Jahre Erfolg

06/11/2025|

Seit zehn Jahren arbeitet ein großartiges Team erfolgreich daran, unser Leistungsversprechen „Shaping the digital hospital“ gemeinsam mit vielen Krankenhäusern umzusetzen. Wir vereinen dafür ein tiefes Verständnis für klinische Abläufe und Prozesse mit einem ebenso tiefen technischen Know-how; daraus entstehen hochwertige innovative Lösungen, die im Krankenhausalltag den Unterschied ausmachen.

Ein detaillierter Blick auf das Gesundheitssystem der Zukunft

24/10/2025|

Die neue „Future of Health“-Studie der Strategieberatung Roland Berger zeigt: Steigende Kosten, demografischer Wandel, aber auch medizinische Innovation setzen Gesundheitssysteme unter Druck. Eine umfassende Reform ist notwendig und es gilt, Versorgungsmodelle zu gestalten, die bestehenden Erwartungen entsprechen.

Gesundheitsversorgung dank Patientenportalen sichern

08/09/2025|

Krankenhausinsolvenzen, Schutzschirmverfahren, Umstrukturierungen – diese Begrifflichkeiten zeichnen ein negatives Bild. Bei einer Insolvenz kann eine automatische Schließung oft vermieden werden. In den Medien war zuletzt über ganz unterschiedliche Wege durch die Insolvenz zu lesen. Allen gemein: Bestrebungen, den Betrieb langfristig kostendeckend aufzustellen.

Roland Berger Krankenhausstudie 2025

04/09/2025|

Die finanzielle Situation des Gesundheitswesens ist prekär und es besteht Handlungsbedarf. Mit der jüngst veröffentlichten Krankenhausstudie 2025 ‚Transformation durch Investition: Die Krankenhausbranche auf dem Weg in die Zukunft‘ unterstreicht die Managementberatung Roland Berger dies einmal mehr.

Fachkräfte und ihre Rolle im Gesundheitswesen

02/09/2025|

Laut Statistischem Bundesamt wird sich der Bedarf an Fachkräften im Gesundheitswesen noch deutlich erhöhen. Die knappe Ressource Fachkraft gilt es daher nachhaltig einzusetzen. Patientenportale sind ein Weg, die Arbeitsproduktivität und zugleich die Attraktivität der Arbeit zu erhöhen und damit dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen.

Ergebnisse der zwölften Krankenhauscontrolling-Studie

29/08/2025|

Im Kern der Studie zum „Controlling im deutschen Krankenhaussektor“ begleiten Themen wie Personalausstattung, Tätigkeitsprofile und Digitalisierung den Wandel des Sektors. Verantwortliche sollen so den Stand der eigenen Systeme und Abläufe im Controlling besser einschätzen und fundierte Entscheidungen über die Weiterentwicklung treffen können.

Von virtuellen Reisen zu vHealth für das Gesundheitswesen

18/08/2025|

Wer aufgrund von Umständen zu Hause bleiben muss, gewinnt dank virtueller Erfahrungen wieder neue Eindrücke und durchlebt zugehörige Emotionen. Auch der Einarbeitungsaufwand neuer Mitarbeitender lässt sich per VR-Brille deutlich reduzieren und der Inhalt sprachübergreifend anbieten. Entscheidend gerade im Gesundheitswesen.

Zweite digitale Reifegradmessung der Krankenhäuser

26/06/2025|

Die Beteiligung an der zweiten Reifegradmessung ist im Vergleich nahezu unverändert. Deutlich höher ausgefallen ist hingegen der durchschnittliche DigitalRadar-Score, der in der zweiten Erhebung bei 42,4 liegt. Obgleich der Verbesserung um 9,1 Punkte besteht mit Blick auf den möglichen Maximalwert ein nach wie vor erhebliches Verbesserungspotenzial

Nach oben