Magazin2025-03-05T14:32:40+01:00
Laden...
  • 15/05/2025

    Seit 2009 wird in der Schweiz im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) das Swiss eHealth-Barometer des Swiss eHealth Forums in Zusammenarbeit mit gfs.bern erhoben. Das Ergebnis ist ein repräsentativer Blick auf den erreichten Digitalisierungsstand und aktuelle Initiativen. Dazu gehören unter anderem das elektronische Patientendossier (EPD).

pwc Healthcare Barometer 2025

12/05/2025|

Neben wiederkehrenden Themengebieten im Gesundheitswesen – Zufriedenheit, Sorgen und Erwartungen – werden im pwc Healthcare Barometer auch aktuelle Entwicklungen behandelt, beispielsweise das seit Januar 2025 geltende Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und Veränderungspotenziale in der Versorgung.

Mit praxisbewährtem Patientenportal auf der DMEA

17/04/2025|

Das Interesse an unserem praxisbewährten Patientenportal war auf der DMEA einmal mehr unglaublich groß und die Gespräche durchweg von hoher Qualität. Über das letzte Jahr hinweg konnten wir viele weitere Patientenportale in den Live-Betrieb überführen und dementsprechend positive Erfahrungen teilen.

Ein zuverlässiger Patientenlotse im Versorgungszentrum

02/04/2025|

MVZ haben sich als Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Versorgung erwiesen und spielen in der angestrebten flächendeckenden Versorgung eine zentrale Rolle. Rückgrat dieser Vernetzung sind vermehrt die Patientenportale, die ihre prominente Rolle im KHZG heute im erfolgreichen Einsatz mehr als rechtfertigen.

Gute Erfahrungen mit dem Patientenportal

20/02/2025|

Mit einem Patientenportal bieten Versorger einen für Patienten angenehmen und für Mitarbeitende ressourcenschonenden digitalen Kontaktweg. Kliniken setzen dabei auf die Expertise spezialisierter Portalanbieter, die mit ihrer Fokussierung, Energie und Sachverstand aus dem Portal ein wirkmächtiges Werkzeug machen.

Digitale Gesundheitsversorgung 2033 – die Erarbeitung der Zukunft

14/02/2025|

„Das Whitepaper ‚Digitale Gesundheitsversorgung 2033: Trends, Szenarien und Thesen‘ war das erste Projekt unserer neuen Abteilung“, blickt Dr. Ahrens zurück. „Wir haben es für die eigene Strategiefindung genutzt, daher einen sehr umfangreichen Foresight-Prozess gewählt. Zielsetzung war der Blick auf Entwicklungen des Gesundheitswesens über zehn Jahre.

Patientenportale kommunikativ unterstützen

13/12/2024|

Patientenportale können ihr Potenzial entfalten, wenn sie von allen Seiten angenommen und genutzt werden. Transparenz über die digitalen Angebote ist dafür erforderlich, insbesondere gegenüber den Patienten. Versorger sollten daher eine kommunikative Unterstützung ihres Portalangebots planen.

Nach oben