POLAVIS gewinnt zwei Rehabilitations-Versorger
Nachdem die meisten Kliniken eine Orientierung zum KHZG gewonnen haben, kommen die Vergabeverfahren zum Abschluss. Wir freuen uns über jeden überzeugten Kunden, mit dem wir in die Umsetzung gehen, darunter der Recura Verbund und die KLINIK BAVARIA Kreischa.
Durch erlebte Qualität zum starken Digitalisierungspartner für Kliniken
"Wir sind seit acht Jahren im Markt, das sind viele Jahre Vorsprung an Erfahrung gegenüber anderen Anbietern. Das macht uns nicht nur zum starken Digitalisierungspartner, wir erhalten auch eine große Anzahl an Zuschlägen in öffentlichen Ausschreibungen", so Dr. Iserloh.
Interoperabilität bleibt eine Herausforderung
"Das KHZG hat Patientenportal und Entlassmanagement zusammengebracht. Daten aus Aufnahme- und Behandlungsmanagement werden genutzt, um im Entlassmanagement früh aktiv zu werden und Patienten mit einzubeziehen“, erklärt Mathias Schmon, CEO von nubedian.
Hat die Digitalisierung das Lesen verändert?
Die Verweildauer von Patienten im Krankenhaus ist besonders lang und damit auch die Chance auf Wartesituationen, Leerlauf und Lesebedarf. Deshalb sind Krankenhäuser für den digitalen Lesezirkel sharemagazines eine spannende Zielgruppe.
Für mehr Sicherheit im Gesundheitswesen
Was ist, wenn im Krankenhaus nicht die menschliche, sondern die systemische Gesundheit auf dem Spiel steht? Sicherheit in Patientenportalen ist eine Produkteigenschaft, die in der Entwicklung berücksichtigt werden und vom ersten Schritt an mit aufwachsen muss.
Patienten suchen nach Orientierung
Beim Betreten eines Krankenhauses suchen Patienten auch nach räumlicher Orientierung. Angespannt, emotional und verunsichert treffen sie dabei oftmals auf verwinkelte und verworrene Gebäudekomplexe. Ein digitales Angebot hat hier das Potenzial, für Patienten eine echte Erleichterung zu sein.
Jeder Kunde ist besonders
Aufgrund der überzeugenden Argumente und Referenzen kann sich POLAVIS aktuell über viele neue Aufträge für Patientenportale freuen. Für das Universitätsklinikum Ulm waren Erfahrung und Referenzen ausschlaggebend, im Kreiskrankenhaus Torgau hat man das Einführungsdatum schon fest vor Augen.
Mehr Wert im Portal – das Patientenportal sinnvoll ausbauen
"Mit DATEV und sharemagazines sprechen wir aktuell mit zwei Dienstleistern aus ganz unterschiedlichen Bereichen, um unser Partnernetzwerk zu stärken", erklärt Dr. Iserloh seine Sicht auf die erzielbaren Mehrwerte für Klinik und Patienten.
Ein Patientenportal für das International Patient Office
Die Behandlung ausländischer Patienten steht nicht nur für finanziellen Mehrwert, sondern fordert auch angepasste Prozesse. Die Universitätsmedizin Mannheim hat aus diesem Grund ein International Patient Office gegründet.