02/04/2025
MVZ haben sich als Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Versorgung erwiesen und spielen in der angestrebten flächendeckenden Versorgung eine zentrale Rolle. Rückgrat dieser Vernetzung sind vermehrt die Patientenportale, die ihre prominente Rolle im KHZG heute im erfolgreichen Einsatz mehr als rechtfertigen.
Unser Rückblick auf die DMEA 2023
Das Interesse am Thema Patientenportal war durch das Zeitfenster für die Umsetzung der Digitalisierung besonders groß. „Es war intensiv in diesem Jahr, aber jedes einzelne Gespräch hat Spaß gemacht“, freut sich Manuel Iserloh.
Ein Patientenportal für das International Patient Office
Die Behandlung ausländischer Patienten steht nicht nur für finanziellen Mehrwert, sondern fordert auch angepasste Prozesse. Die Universitätsmedizin Mannheim hat aus diesem Grund ein International Patient Office gegründet.
Round Table des Kompetenznetzwerks Krankenhausmanagement
Das erfolgreiche Format des Round Tables des Kompetenznetzwerks Krankenhausmanagement (KKM) fand in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt.
Patientenportale als Basis für nachhaltige Digitalisierung
„Wie gehe ich heute mit Daten um und wie möchte ich morgen von diesen Daten profitieren?“, fasst Dr. Manuel Iserloh, Geschäftsführer POLAVIS, die Digitalisierungsherausforderung in der Kliniklandschaft in einem Satz zusammen.
Die besten Unternehmensberater des Jahres 2023
„Wir haben in der Kundenbewertung sechs Jahre in Folge die Bestnote erhalten, volle Punktzahl. Unsere Kunden schätzen die Zusammenarbeit, die Transparenz im Projekt und dass wir bis zum Ende für die Ergebnisse einstehen. Engagement und Beratung auf Augenhöhe“, erklärt Dr. Iserloh die erneute Auszeichnung.
Hygiene ist Teamsport
Gesünder herauszukommen, als man sich hineinbegeben hat – das ist der Anspruch jedes Patienten beim Betreten eines Krankenhauses. Bis zu 600.000 jährliche nosokomiale Infektionen in Deutschland zeigen aber, dass dieser Anspruch nicht immer gewährleistet werden kann. Infektionen sind Belastungen für alle Beteiligten.
Zwei Seiten der Digitalisierung des Gesundheitswesens
Eine Studie aus dem November 2022, in die wir einen Einblick geben, betrachtet das die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die „Patienten von morgen“ wurden im September 2022 in einer weiteren Studie als Gesundheits-Konsumenten beschrieben.
Wie die IT ein Patientenportal sieht
Jetzt ist die richtige Zeit, ein Patientenportal einzuführen. Patienten erwarten zunehmend, Termine samt anhängender Kommunikation online abwickeln zu können. Und die Digitalisierung hat durch das Krankenhauszukunftsgesetz ordentlich Fahrt aufgenommen.
Krankenhäuser wollen mit KHZG-Förderung die Patientenbeteiligung stärken
Inzwischen sind viele Digitalisierungsvorhaben neu geplant oder bereits gestartet. Damit sollen endlich auch die Patienten stärker in die Klinikabläufe integriert werden – doch die Aufgabe bleibt groß.