12/05/2025
Neben wiederkehrenden Themengebieten im Gesundheitswesen – Zufriedenheit, Sorgen und Erwartungen – werden im pwc Healthcare Barometer auch aktuelle Entwicklungen behandelt, beispielsweise das seit Januar 2025 geltende Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und Veränderungspotenziale in der Versorgung.
Global Consumer Health-Studie 2023
Der Global-Consumer-Health-Report weist zurecht darauf hin, dass viele der Herausforderungen des Gesundheitswesens aus Kundensicht durch heute bestehende digitale Produkte und Services bewältigt werden könnten.
Sichtweisen auf elektronische Patientenakte und Patientenportal
"Aktuell kritisch wird das Zusammenspiel von ePA und KHZG gesehen. In einem lesenswerten Positionspapier des Bundesverbands Gesundheits-IT betrachtet der Verband genau dieses Zusammenspiel und die Rolle der gematik darin“, so Dr. Manuel Iserloh, Geschäftsführer POLAVIS.
POLAVIS Kundenworkshop
"Wir bieten Kunden Formate, die eine übergreifende Kommunikation fördern“, blickt Dr. Manuel Iserloh auf den erfolgreichen Workshop zurück. „Unsere Kunden konnten viele Impulse austauschen und gleichermaßen Ideen an uns übergeben.“
Vorteile systemgestützter Effektivität im klinischen Umfeld
Grundstein der Gründung des Lösungsanbieters Zyata ist die Vision, die Zielgruppe der Psychiatrischer Gutachter von allen administrativen Aufgaben zu befreien. Das Potenzial zur Verbesserung der Qualität sowie zur Zeitersparnis schätzt man bei Zyata als immens ein.
Die richtigen Talente für die Zukunft
Dem wachsenden Kundenstamm entsprechend wurde bei POLAVIS in den vergangenen Jahren viel in den Ausbau der Projektorganisation investiert. Die sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen zieht Talente an, moderne Rahmenbedingungen sorgen für anhaltende Attraktivität.
POLAVIS gewinnt zwei Rehabilitations-Versorger
Nachdem die meisten Kliniken eine Orientierung zum KHZG gewonnen haben, kommen die Vergabeverfahren zum Abschluss. Wir freuen uns über jeden überzeugten Kunden, mit dem wir in die Umsetzung gehen, darunter der Recura Verbund und die KLINIK BAVARIA Kreischa.
Durch erlebte Qualität zum starken Digitalisierungspartner für Kliniken
"Wir sind seit acht Jahren im Markt, das sind viele Jahre Vorsprung an Erfahrung gegenüber anderen Anbietern. Das macht uns nicht nur zum starken Digitalisierungspartner, wir erhalten auch eine große Anzahl an Zuschlägen in öffentlichen Ausschreibungen", so Dr. Iserloh.
Interoperabilität bleibt eine Herausforderung
"Das KHZG hat Patientenportal und Entlassmanagement zusammengebracht. Daten aus Aufnahme- und Behandlungsmanagement werden genutzt, um im Entlassmanagement früh aktiv zu werden und Patienten mit einzubeziehen“, erklärt Mathias Schmon, CEO von nubedian.
POLAVIS als Arbeitgeber und echter Umsetzer ausgezeichnet
Eine starke Portallösung allein reicht nicht für den Erfolg. Es sind unsere Mitarbeiter, die den Unterschied ausmachen. Wir freuen uns über zwei Auszeichnungen: Berater im Bereich Gesundheitswesen und Arbeitgeber der Zukunft. Für uns eine Bestätigung unserer Arbeit.