10/03/2025
„In der Notaufnahme wird man ins kalte Wasser geworfen: wenig Erfahrung, Zeitdruck, häufige Nachtschichten, Stress und dazu die beständige Konfrontation mit unterschiedlichen Krankheitsbildern“, beschreibt Nils Bergmann die Herausforderungen. „Unter diesen Bedingungen sind lebenswichtige Entscheidungen zu treffen. Hier haben wir Chancen gesehen.“
E-Health Lösungen im Ländervergleich – Service-Orientierung in Deutschland nötig
Deutschland holt auf bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Nachholbedarf besteht bezüglich des Ausbaus von Service-orientierten Lösungen wie beispielsweise der Einsatz von elektronischen Gesundheitsanwendungen oder Online Patientenportalen.
DMEA 2022 – Patientenbindung und KHZG im Fokus
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand die DMEA 2022 erstmals wieder als Präsenzformat statt. Wir bedanken uns für die vielen persönlichen Gespräche und das wertschätzende Feedback.
Videosprechstunde – Potenziale für Krankenhäuser bisher kaum genutzt
Während telemedizinische Angebote bisher primär im ambulanten Sektor zugelegt haben, können nun auch Krankenhäuser im Rahmen des KHZG die Chance zum Ausbau von patientenzentrierten Lösungen wahrnehmen.
Exzellenz in Krankenhaus-Digitalisierung bestätigt
Welcher Partner hilft beim anstehenden Wandel, welcher begleitet in die Digitalisierung? POLAVIS erhält zum fünften Mal in Folge höchste Kundenbewertung im brandeins-Ranking.
Interviewserie – das digitale Krankenhaus der Zukunft
Wie gelingt den Häusern die Transformation in eine zukunftsfähige Versorgungswelt? Welche Megatrends werden sich durchsetzen? Michael Kelbel, ehem. Vorstand Krankenhaus Agatharied KU, im Interview mit POLAVIS.
Zukunft Krankenhaus – Digitaler Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen
Wie gelingt den Häusern die Transformation in eine zukunftsfähige Versorgungswelt? Welche Megatrends werden sich durchsetzen? Maximilian Nägele, Geschäftsführer Universitätsklinik für Kinder und Jugendmedizin, im Interview mit POLAVIS.
Interviewserie – Das digitale Krankenhaus der Zukunft
Wie gelingt den Häusern die Transformation in eine zukunftsfähige Versorgungswelt? Welche Megatrends werden sich durchsetzen? Oliver Zimmer, kaufmännischer Geschäftsführer, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, im Interview mit POLAVIS.
Umsetzung von Digitalisierungsprojekten – 12. Roundtable des Kompetenznetzwerk Krankenhausmanagement
Beim 12. Roundtable-Meeting des Kompetenznetzwerk Krankenhausmanagement 2021 im Münchener Mandarin Oriental drehte sich Anfang Oktober alles um die Themen Digitalisierung und strategische Vernetzung.
Auswirkung von digitalen Innovationen auf den Gesundheitsmarkt
Studie zeigt, ausgelöst durch die Pandemie erlebt das Gesundheitswesen aktuell einen Innovationsschub, der eine gänzlich neue Dimension des Wandels mit gravierenden Auswirkungen auf alle Marktteilnehmer darstellt.